Archiv der Kategorie: Tag 2

#Workshop I: „In and out“. Diversitätsbewusste Erinnerungsarbeit

Dokumentation

Ingolf Seidel (Moderation)

auf der Basis des Etherpadprotokolls von Anne Lepper und Ozan Keskinkilic sowie den Diskussionspapieren. Kommentar: Dr. Jane Schuch.

Der Workshop zu diversitätsbewusster Erinnerungsarbeit gliederte sich in zwei größere inhaltliche Blöcke sowie in Übungs- und Diskussionsphasen: Die Präsentation des Projekts “Erinnerungspolitik(en) und historisch-politischer Bildungsarbeit in der Migrationsgesellschaft” durch Judith Rahner und eine Vorstellung  “Historischer Dokumente und Theaterarbeit: Elemente diskriminierungskritischer Bildungsarbeit” von Dr. Diana Dressel und Fabian Schnedler. Kommentiert wurden die Vorstellungen von Dr. Jane Schuch.

Im Anschluss an eine von Ingolf Seidel moderierte Vorstellungsrunde und eine nachfolgende Eingangübung erfolgte der Input von Judith Rahner zu “Erinnerungspolitik(en) und historisch-politischer Bildungsarbeit in der Migrationsgesellschaft”.  Judith Rahner hat in Charlottenburg 2008 das Projekt “Vergessene Biografien” entwickelt, das sich vier Jahre lang gemeinsam mit Jugendlichen mit dem Thema Nationalsozialismus und Holocaust beschäftigt hat. Unter anderem wurden darin ein Theaterstück und eine Ausstellung entwickelt. Der Fokus richtete sich dabei insbesondere auf PoC (People of Color) zur Zeit des Nationalsozialismus. Die Ergebnisse dieses Projekts wurden im Workshop vorgestellt und diskutiert. Die Kerngruppe der Jugendlichen bestand aus 12 Personen, ein erweiterter Kreis umfasste 50 Jugendliche und junge Erwachsene.

Die spätere Diskussion sollte die folgenden Leitfragen berücksichtigen. Die Fragen wurden dafür anfangs mit der Methode der Vier-Felder-Analyse in Kleingruppen besprochen und anschließend in der gesamten Workshopgruppe reflektiert:

  • Wie kann mit Befürchtungen umgegangen werden, dass die Zentralität des Holocaust in einer Vielfalt von Geschichte(n) nicht mehr entsprechend repräsentiert würde?
  • Wie lässt sich ein „Othering“, also eine Gruppenmarkierung als „Andere“ von Menschen aus Familien mit Migrationserfahrung in Bildungsprozessen vermeiden?

Im zweiten Teil des Workshop stellten Diana Dressler und Fabian Schnedler, beide in der Bildungsabteilung des Jüdischen Museums Berlin tätig,  “Historische Dokumente und Theaterarbeit: Elemente diskriminierungskritischer Bildungsarbeit” vor. Auch in diesem Teil standen Einstiegsübungen am Beginn des Inputs. So zielte die erste Übung darauf Heterogenität in der Gruppe wahrnehmen. Dazu bildete die Gruppe einen Kreis. Frau Dressel las verschiedene Statements vor, Personen die sich angesprochen fühlen, sollten in den Kreis treten und wurden willkommen geheißen. Es folgte ein weiteres Meinungsbarometer zu Fragen von Deutschsein, Rassismus, Holocaust und Diversität.

Für die diskriminierungskritische Bildungsarbeit wurde eine Arbeitsdefinition vorgestellt: Dabei handelt es sich um eine Bildungsarbeit, die davon ausgeht, dass bestimmten Individuen und Gruppen die gesellschaftliche Teilhabe erschwert oder verweigert wird. Diese Individuen und Menschengruppen sind vielen Formen alltäglicher und struktureller Diskriminierung ausgesetzt. Diskriminierungskritische Bildung beachtet diese in Inhalten, Strukturen und Methoden des Lernens. Grundlage dieses Bildungsverständnisses ist ein kritischer Blick auf gesellschaftliche Macht- und Ungleichheitsverhältnisse, deren Wirkungen, Konsequenzen und Barrieren thematisiert werden.

Auch diese Präsentation der Kolleg_innen vom Jüdischen Museum orientierte sich an vorgegebenen Leitfragen:

  • Welche Voraussetzungen benötigen Erinnerungskulturen, damit sie inklusiv wirken?
  • Wer ist legitimiert, über historische Zentralereignisse wie den Holocaust Auskunft zu geben und wer wird adressiert? Woraus     speisen sich die jeweiligen Bedürfnisse?
  • Wie kann mit Befürchtungen umgegangen werden, dass die     Zentralität des Holocaust in einer Vielfalt von Geschichte(n) nicht mehr  entsprechend repräsentiert würde?
  • Wie lässt sich ein „Othering“, also eine Gruppenmarkierung als „Andere“ von Menschen aus Familien mit Migrationserfahrung in Bildungsprozessen vermeiden?

Im Folgenden werden Abläufe, Diskussionen und Ergebnisse der beiden Präsentationen vorgestellt. Es folgt der Kommentar von Jane Schuch und abschließend eine Zusammenfassung der Ergebnisse. #Workshop I: „In and out“. Diversitätsbewusste Erinnerungsarbeit weiterlesen

#Workshop II: Zeugenschaft erben? Triftigkeit und Authentizität

Kommentar von PD Dr. Jörg van Norden

SONY DSC
(Fotograf: Karl-Reinhold Fiebak)

Workshop II, souverän von Irmela von der Lühe moderiert, umfasste drei Projekte: 1. Die Arbeit der Nachkommen von Häftlingen in der Gedenkstätte für die Opfer des KZ Langenstein-Zwieberge, 2. „Reenactments“ von Zeitzeugengesprächen als performative Re-Konstruktion in der „Post-Augenzeugenschafts-Ära“ einer Arbeitsgruppe der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt ,Lehrstuhl Theorie und Didaktik der Geschichte und 3. Leben im Ausnahmezustand-vom Umgang mit biografischen Erfahrungen und Zeugnissen von Kriegskindern in Europa der Körberstiftung. Trotz ihrer sehr unterschiedlichen geschichtskulturellen Ansätze waren ihnen drei Aspekte gemeinsam: Sie öffnen ihren AdressatInnen einen Raum selbstbestimmter Aneignung von Vergangenheit, sie verpflichten sich der notwendigen Multiperspektivität und sie verzichten auf Deutungshoheit im Sinne einer wie auch immer gearteten Wahrheit.

#Workshop II: Zeugenschaft erben? Triftigkeit und Authentizität weiterlesen

#Workshop III: Akten zum Sprechen bringen

Dokumentation

Dr. Constanze Jaiser (Moderation),

auf der Basis des Etherpad-Protokolls von Anne Berger und Nana Prinzen, den Impulsen der Referent_innen sowie den Diskussionspapieren; Kommentare: Dr. Barbara Christophe 

Akten und Zeugnisse sprechen nicht für sich selbst. Für ein historisches Verständnis benötigen sie den Kontext, die quellenkritische Annäherung, um ihren Inhalt zu entschlüsseln – sie zum Sprechen zu bringen. Der Workshop war in drei Blöcke gegliedert, jeweils ein Projekt sollte Anlass bieten, Fragen und Thesen rund um das Thema Narration und Zeugenschaft zu diskutieren.

Den Auftakt bildete, nach einer kurzen Einstiegsrunde, ein Nähgarn aus Familienbesitz mit dem Aufdruck seiner Herkunft, der ins Ghetto Litzmannstadt weist. Unter Leitung von Dr. Simone Erpel  wurde das “stumme Zeugnis” in verschiedenen Kontexten erfahrbar gemacht, um Rolle und Wirkung von Kontextualisierungen zu erkennen. Hierbei wurde spielerisch experimentiert, was es heißt, einem Zeugnis, auf der Grundlage historischer Fakten, eine Narration an die Seite zu stellen. Die verschiedenen Ergebnisse waren Gegenstand einer lebhaften Diskussion rund um die Frage nach der Notwendigkeit und den Möglichkeiten eines “Aufbruches” in den Erzählungen zu Nationalsozialismus und Holocaust.

Im zweiten Block stellte Dr. Eva Schock-Quinteros aus Täterdokumenten resp. Gerichtsakten das Schicksal einer als “asozial” verfolgten Frau auf einer Theaterbühne rekonstruiert, das ansonsten im Verborgenen bleiben würde und das sich in besonderer Weise eignet, um das Gewaltverhältnis Konzentrationslager sichtbar zu machen. Einblick in das insgesamt fast zwei Stunden dauernde Theaterstück “Im Lager hat man mich zum Verbrecher gemacht”. Margarete Ries: Vom „asozialen“ Häftling in Ravensbrück zum Kapo in Auschwitz” gewährte ein Auszug aus einer Verfilmung, wobei im Workshop auch die gesamten Unterlagen (Verhörprotokolle, Zeugenaussagen) zur Verfügung standen. Der Fall war in seiner Komplexität zum Thema “Opfer und Mittäterschaft” außerordentlich geeignet, über wesentliche Fragen über ein angemessenes “Wie” in der Vermittlung nachzudenken. Und gerade deshalb provozierte er auch Einiges an Emotionen und wichtigen Einsichten, die für eine inklusive Erinnerungskultur fruchtbar gemacht werden können.

Im dritten Block wurden, unter der Leitung von Jan Krebs, von Künstler_innen vorgenommene Bearbeitungen der Zeugnisse Überlebender einer genauen Betrachtung unterzogen. Zum einen ging es um einen Film von Robert Talheim, der für die Ausstellung “7xjung. Dein Trainingsplatz für Zusammenhalt und Respekt” gedreht wurde und der als ein Aufbruch der Rezeptionsgewohnheiten von Überlebendenzeugnissen  gesehen werden kann. Zum anderen waren Texte einer Autorin Gegenstand der Diskussion, die, auf der Basis historischer Fakten aus einem Wiener Sportverein und im Format eines Überlebendenzeugnisses, den Themenkreis Diskrimierung, Antisemitismus und Verfolgung insbesondere für sogenannte bildungsbenachteiligte Jugendliche zugänglich machten.

Alle Verfahren dienten dem Zweck, mit eigenen Narrationen zielgruppenorientierte Auseinandersetzungen zur Geschichte anzuregen und Ausgrenzungsmechanismen aufzuspüren.

#Workshop III: Akten zum Sprechen bringen weiterlesen

#Workshop IV: Digitale Medien und Erinnerungskultur(en)

Dokumentation

Birgit Marzinka (Moderation),

auf der Basis des Etherpad-Protokolls von Dora Busch und Samuel Ueberle, den Impulsen der Referent_innen sowie den Diskussionspapieren; Kommentar: Hannes Burkhardt

Der Workshop gliederte sich im Wesentlichen in drei inhaltliche Blöcke. Im ersten Block gab es zwei Inputs zu historischem Lernen und Computerspielen von Prof. Dr. Angela Schwarz, eine Testphase, in der zwei Spiele, Valiant Hearts und Making History, gespielt wurden und einen Kommentar von Hannes Burkhardt mit anschließender Diskussion. In den Kleingruppen wurden in der Testphase der Spiele Leitfragen diskutiert, die später im großem Plenum vorgestellt und weiter diskutiert wurden.

Im zweiten Block stellte Steffen Jost in einem Vortrag Instagram im Kontext von NS-Gedenkstätten vor, an den sich eine Übung  anschloss, während der die Teilnehmenden Fotos auf Instagram nach Schlagwörtern (= Hashtags) untersuchten. Nach dem Kommentar von Hannes Burkhard gab es eine kurze Diskussionsrunde.

Im dritten Block gab es eine Abschlussdiskussionsrunde, in der auch u.a. die Leitfragen des Workshops diskutiert wurden und es zu einer Art Thesenbildung kam.

#Workshop IV: Digitale Medien und Erinnerungskultur(en) weiterlesen

Wenn es knirscht in den Erzählungen: Vom Wert selbstbestimmter Aneignung von Geschichte durch junge Europäer_innen

Von Katja Fausser (Körber-Stiftung)

Der Zweite Weltkrieg und seine Folgen ist insbesondere in den Ländern West-, Mittel- und Osteuropas ein dominantes Thema. Das Leben unter nationalsozialistischer und kommunistischer Diktatur sowie die Nachkriegszeit sind im Lokal-, Regional- und Familiengedächtnis in Europa weiterhin sehr präsent. Im Workshop II zur ererbten Zeitzeugenschaft berichtete ich gemeinsam mit Gabriele Woidelko (beide Mitarbeiterinnen der Körber-Stiftung) über Ansätze der Friedenserziehung durch zivilgesellschaftliche Angebote für junge Europäer_innen zur Aufarbeitung von Familiengeschichte. Für die Tagung haben wir den Fokus auf Narrationen junger Europäer_innen gelegt, die sich mit dem Schicksal ihrer Großeltern beschäftigt haben, die den Zweiten Weltkrieg als Kinder erlebten. Über das europäische EUSTORY-Netzwerk, das 2001 von der Körber-Stiftung initiiert wurde, sind 25 nationale Geschichtswettbewerbe in Europa organisiert, in dessen Rahmen Schülerinnen und Schüler die Ergebnisse von persönlicher Auseinandersetzung mit Lokal- und Familiengeschichte präsentieren. Im Workshop stellten wir einige Arbeiten aus Deutschland, Polen und Russland vor, die zeigen, wie junge Menschen in verschiedenen Jahrzehnten Kriegserfahrungen ihrer Großelterngeneration recherchiert, dargestellt und gedeutet haben. Die Wettbewerbsarbeiten stammen aus dem Zeitraum der letzten 30 Jahre.

Wenn es knirscht in den Erzählungen: Vom Wert selbstbestimmter Aneignung von Geschichte durch junge Europäer_innen weiterlesen